Organisten
In der Regel ist ein Organist ein nebenberuflicher Kirchenmusiker oder hauptberuflicher "Organist und Kantor", der den Orgeldienst in Verbindung mit anderen Aufgaben (meistens Chorleitung) versieht. Hauptberufliche reine Organistenstellen sind im deutschsprachigen Raum sehr selten und nur an großen und künstlerisch überregional bedeutenden Kirchen anzutreffen. In der katholischen Kirche gibt es dafür z. B. den Domorganisten, der neben seiner Tätigkeit als Organist für die Pfarrgemeinde des Doms zusammen mit dem Domkapellmeister für die musikalische Gestaltung der Kapitels- und Pontifikalgottesdienste verantwortlich ist. Immer seltener sind Organisten im Ehrenamt üblich.
Zu unserer Freude sind in unserer Pfarre derzeit vier Organistinnen im Einsatz, welche den Gesang begleiten und durch ihr Spiel die Gottesdienste verschönern. Wir bedanken uns sehr herzlich bei |